Kinderphysiotherapie im Leipziger Südwesten
Wir möchten Sie ganz herzlich in unserer Physiotherapiepraxis in Leipzig Kleinzschocher begrüßen. Bei uns finden Sie ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Sorgen rund um Ihr Kind. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung unterstüzten wir Ihre Kinder mit Freude und Motivation bei der Bewältigung ihrer Schwierigkeiten. Unsere Praxis besteht seit 2008, 2021 erfolgte der Umzug von Plagwitz nach Kleinzschocher.
Unser zertifiziertes Kindertherapeuten Team ist speziell ausgebildet in den Bereichen der Vojta und Bobath Therapie, den Bereichen der dreidimensionalen Skoliose Therapie nach Schroth und der dreidimensionalen Fußtherapie nach Zukunft Huber, sowie der manuellen Therapie speziell für Babys und Kleinkinder (kein Bestandteil der allg. MT-Ausbildung).
Patientenspektrum- Kinderorthopädie: Fußfehlstellungen, Skoliose, Schiefhals, Asymmetrien, Hüftdysplasie
- Kinderneurologie: Cerebralparesen und periphere Paresen (z. B. Plexusparese), genetische
- Erkrankungen
- Kinderchirurgie: nach Operationen (z. B. Herzoperationen) oder Verletzungen
- Entwicklungsverzögerungen oder -abweichungen
- Frühgeborene/ Mehrlingsgeburten
- Schreibabys und vegetative Regulationsstörung
- Spannungskopfschmerzen und kindliche Migräne
- Schmerzen und Funktionsstörungen des Skelettsystems
- Bronchial- und Atemwegserkrankungen
Jede erste Therapieeinheit beinhaltet ein ausführliches Gespräch Ihnen als Bezugsperson sowie den physiotherapeutischen Befund, um gemeinsame Ziele festzulegen und einen optimalen Behandlungsplan zu erstellen. Wir Kindertherapeut: innen stehen im ständigen Austausch miteinander, halten Kontakt zu Frühförderstellen und berichten den verschreibenden Ärzten. Gern beraten wir Sie, welche Therapieform für Ihr Kind die passende ist.
Unser Therapieangebot für Kinder im einzelnen:

Bobath-Therapie
In der Bobath-Therapie stehen die größtmögliche Selbständigkeit im Alltag und die Erweiterung der Handlungs-kompetenz im Vordergrund.
Vojta-Therapie
Um die altersgerechte Entwicklung zu fördern, werden in der Vojta Therapie spontane Bewegungsmuster ausgelöst und motorische Reaktionen angebahnt.
Manuelle Therapie
Durch sanfte Handgriffe an Knochen, Gelenken und Muskeln kann die manuelle Therapie auch bei Säuglingen und Kindern mit unterschiedlichsten Abweichungen der Haltung und Verän- derungen im Bewegungsverhalten sowie bei unklaren Schmerzen angewandt werden.
Dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft Huber
Durch gezieltes Dehnen verkürzter Strukturen, Kräftigen der abgeschwächten Muskulatur und Übungen zur funktionellen Belastung wird die optimale Entwicklung des kindlichen Fußes gefördert, Fehlstellungen korrigiert und das Gehen verbessert. Unterstützend können das Wickeln nach Zukunft Huber oder eine Tape Anlage wirken.
Skoliose Therapie nach Katharina Schroth
Mit Hilfe der Physiotherapie ist es möglich die Rückenmuskulatur zu stärken bzw. zu dehnen, eine aufrechte Haltung zu erarbeiten und dadurch einer weiteren Verkrümmung entgegenzuwirken oder diese zu korrigieren sowie die Funktion der Organe zu verbessern.
Atemtherapie für Kinder
Atemtherapie für Kinder speziell für MukoviszidoseWir sind für Sie da
Haben Sie Interesse an unserem Angebot? Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin mit uns:
0341 / 35 13 88 57
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Adresse: | |
Praxis für Physiotherapie | |
Nadine Eternach | |
Schwartzestr. 6 | |
04229 Leipzig |
![]() | |
Mo - Do | 08:00 - 20:00 |
Fr | 08:00 - 15:00 |
und nach Vereinbarung |
![]() | |
Montag | 13:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 13:00 |
Mittwoch | 08:30 - 13:00 |
Donnerstag | 13:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 13:00 |
Warum zu uns ?
- Langjährige Erfahrung im Bereich der Kindertherapie, Zusammenarbeit mit Kinderzentrum, verschiedenen Frühförderstellen und anderen Kindertherapeuten
- Flexibles, motiviertes und qualifiziertes Therapeuten Team ermöglicht eine individuell zugeschnittene Therapie
- Frühe posttraumatische oder postoperative Therapie
- Patientenfreundliche Öffnungszeiten
- Alternative Behandlungsansätze und Wellness unter einem Dach
- Gute Anbindung an ÖPNV, kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe